Automatisierte Follow-up-Prozesse für mehr Abschlusschancen

Ein Geschäftsmann in dunklem Anzug hält ein Tablet, auf dem eine Tabelle mit Daten angezeigt wird. Um ihn herum sind leuchtende, miteinander verbundene Netzwerkkugeln sichtbar, die verschiedene Geschäftstools wie 'Email', 'Chat', 'CRM' und 'Calendar' darstellen. Diese Kugeln sind durch blaue und orange digitale Linien verbunden, was die Vernetzung und Integration dieser Tools in einem modernen Geschäftsumfeld symbolisiert.

Automatisierte Follow-ups mit Make.com

Infografik eines automatisierten E-Mail-Follow-up-Prozesses mit sechs Hauptabschnitten, jeweils dargestellt durch farbige Icons und verbunden durch eine durchgezogene Linie mit Punkten, die den Prozessfluss symbolisieren. Die Schritte umfassen: 1. 'Trigger', symbolisiert durch ein rotes Icon mit einem Webhook-Symbol. 2. 'Bezieht individuelle Kundendaten', dargestellt durch ein oranges Icon mit einem Kontakt-Symbol. 3. 'Erstellung personalisierte E-Mail', gekennzeichnet durch ein grünes Icon mit einem Schreib-Symbol. 4. 'Sendet E-Mail an Kunden', dargestellt durch ein rotes Briefumschlag-Icon. 5. 'Erstellt Termin', symbolisiert durch ein blaues Kalender-Icon. 6. 'Info an Vertriebsteam', dargestellt durch ein rotes Briefumschlag-Icon mit einem Plus-Symbol.
Workflow in make.com zur Automatisierung von Follow-up-Prozessen bei der Leadgenerierung