Anwendungsbeispiele,

die Ihnen Freiräume schaffen.

Erfahren Sie hier, wie wir maßgeschneiderte Lösungen entwickelt und messbare Erfolge erzielt haben. Wählen Sie eine Fallstudie aus, um in die Details einzutauchen.

Digitales Konzeptbild eines Arbeitsplatzes mit einem blauen, schematischen Design. Es zeigt einen Computermonitor, auf dem eine Benutzeroberfläche mit digitalen Dokumenten zu sehen ist. Um den Bildschirm herum schweben stilisierte, blaue Zahnräder und Wolken, die Konnektivität und digitale Arbeitsprozesse symbolisieren. Auf der linken Seite ist ein Tablet mit ähnlichem Inhalt abgebildet, verbunden durch ein Netz aus Linien und Punkten, was Datenflüsse darstellt.
Realistische Darstellung eines humanoiden Roboters in einer modernen Büroumgebung. Der Roboter, der weibliche Züge aufweist und in einem weißen, futuristischen Design gehalten ist, hält ein Telefon am Ohr. Er steht vor einem Schreibtisch mit einem Computermonitor in einem Büro, das durch große Fenster und eine helle, minimalistische Einrichtung gekennzeichnet ist.
Realistische Darstellung eines humanoiden Roboters in einer modernen Büroumgebung. Der Roboter, der weibliche Züge aufweist und in einem weißen, futuristischen Design gehalten ist, hält ein Telefon am Ohr. Er steht vor einem Schreibtisch mit einem Computermonitor in einem Büro, das durch große Fenster und eine helle, minimalistische Einrichtung gekennzeichnet ist.
Ein Geschäftsmann in dunklem Anzug hält ein Tablet, auf dem eine Tabelle mit Daten angezeigt wird. Um ihn herum sind leuchtende, miteinander verbundene Netzwerkkugeln sichtbar, die verschiedene Geschäftstools wie 'Email', 'Chat', 'CRM' und 'Calendar' darstellen. Diese Kugeln sind durch blaue und orange digitale Linien verbunden, was die Vernetzung und Integration dieser Tools in einem modernen Geschäftsumfeld symbolisiert.
Fröhliche Geschäftsfrau in einem blauen Anzug, die in einem Konferenzraum steht und ihr Smartphone hochhält, auf dem eine Nachricht mit dem Text 'Thank you for your offer' angezeigt wird. Im Hintergrund sitzen ihre Kollegen an einem Tisch, und auf den Monitoren sind digitale Grafiken zu sehen. Über dem Smartphone schweben visuell dargestellte, miteinander verbundene Netzwerkpunkte, die digitale Kommunikation symbolisieren.
Realistische Darstellung eines humanoiden Roboters in einer modernen Büroumgebung. Der Roboter, der weibliche Züge aufweist und in einem weißen, futuristischen Design gehalten ist, hält ein Telefon am Ohr. Er steht vor einem Schreibtisch mit einem Computermonitor in einem Büro, das durch große Fenster und eine helle, minimalistische Einrichtung gekennzeichnet ist.
Automatisierte Erstellung und Versand von Kundenrechnungen – Effizienzsteigerung durch KI Automatisierung

28. März 2025, by Dr. Oliver Böhme

Automatisierte Erstellung und Versand von Kundenrechnungen
Image is not available

Mit KI-gestützter Automatisierung und Make.com können Selbstständige und KMUs ihren Rechnungsversand optimieren, manuelle Fehler minimieren und den administrativen Aufwand reduzieren.

KI-Rezeptionist

18. März 2025, by Dr. Oliver Böhme

Der Multichannel KI-Rezeptionist für Selbständige und KMUs
Image is not available

Mit einem KI-Rezeptionisten können Selbständige und KMUs ihren Kundenempfang automatisieren, Anfragen rund um die Uhr über Telefon, WhatsApp und Website effizient bearbeiten und dadurch Kosten senken.

Kundenservice mit einem KI-gestützten Chatbot

11. März 2025, by Dr. Oliver Böhme

Effizienter Kundenservice mit einem KI-gestützten Chatbot
Image is not available

Mit modernen KI-Chatbots können Selbstständige, klein- und mittelständische Unternehmen ihren Kundenservice automatisieren, Anfragen rund um die Uhr bearbeiten und die Kundenzufriedenheit steigern.

Automatisierte Follow-up-Prozesse für mehr Abschlusschancen

06. März 2025, by Dr. Oliver Böhme

Automatisierte Follow-up-Prozesse für mehr Abschlusschancen
Image is not available

Automatisierte Follow-up-Prozesse mit Make.com helfen Selbstständigen und KMUs, potenzielle Kunden gezielt und effizient nachzuverfolgen, wodurch mehr Abschlüsse mit weniger Aufwand erzielt werden.

Kundenansprache mittels KI-gestützter Automatisierung

25. Februar 2025, by Dr. Oliver Böhme

Kundenansprache mittels KI-gestützter Automatisierung
Image is not available

Mit KI-gestützter Automatisierung und Make.com können Unternehmen personalisierte E-Mail-Kampagnen erstellen, die Kunden gezielt ansprechen, die Interaktion steigern und den Umsatz signifikant erhöhen.

Automatisierte Generierung und Qualifizierung von Leads

19. Feburar 2025, by Dr. Oliver Böhme

Automatisierte Generierung und Qualifizierung von Leads
Image is not available

Automatisierte Generierung und -Qualifizierung hochwertiger Leads steigert die Effizienz, verbessert die Lead-Qualität und erhöht die Conversion-Rate durch eine intelligente, KI-gestützte Analyse und Verarbeitung.

previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow
Shadow